Mobilitätskonzept

Die Mobilitätswende, ein damit steigendes Aufkommen von Fahrzeugen und eine unübersichtliche Darstellung über verfügbare Abstell- und Parkplätze veranlassen Campusgrün dazu, 2019 ein neues Konzept von der Universität zu fordern. Unsere Forderungen beziehen sich vorrangig auf die Konditionen des Semestertickets, den Verkehr auf dem Campus und die Barrierefreiheit.

== Semesterticket ==

Das Aushandeln von besseren Konditionen wie bspw. das kostenlose Mitführen von Fahrrädern in Bussen oder das Mitnehmen von Personen am Wochenende sollen anvisiert werden.

== Verkehr auf dem Campus ==

Aufgrund der verteilten Lage der Parkplätze fordern wir einen Ausbau des Parkleitsystems, um den Autoverkehr auf dem Campus zu reduzieren. Für mehr Sicherheit sollen getrennte Rad- und Fußgängerwege geschaffen werden, die von allen Seiten der Uni zu den Hauptgebäuden führen.

== Barrierefreiheit ==

Ab 21:30 Uhr in der Woche sind viele Fahrstühle abgeschaltet, was manche Teile der Uni nur mit Vorankündigung erreichbar macht. Eine durchgängige Erreichbarkeit aller Teile der Uni ist anzustreben. Auch mehr Wege, die nutzbar sind für Kinderwagen und vor allem Rollstuhlfahrer, sollen angezielt werden.